LB Logo03

  • English (UK)
  • Deutsch
  • Home
  • Kanzlei
    • Philosophie
    • Die Berater
    • Die Mitarbeiter
    • Stellenangebote
  • Leistung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung
    • Digitale Buchführung
    • Klassische Steuerberatung
    • Lohn- und Finanzbuchhaltung
  • Steuernews
  • Service
    • Links
    • Downloads
  • Kontakt
    • Standort
    • Formular
    • Impressum
HomeSteuernews

Sanierungserlass gilt nicht für Altfälle

Der sog. Sanierungserlass des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), durch den Sanierungsgewinne steuerlich begünstigt werden sollten, darf für die Vergangenheit nicht angewendet werden. Das entschied der Bundesfinanzhof (BFH) mit zwei Urteilen vom 23.8.2017.

Der Große Senat des BFH hatte den sog. Sanierungserlass mit Beschluss vom 28.11.2016 verworfen, weil er gegen den Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung verstößt. Das BMF hat die Finanzämter daraufhin angewiesen, den Erlass in allen Fällen, in denen die an der Sanierung beteiligten Gläubiger bis (einschließlich) 8.2.2017 endgültig auf ihre Forderungen verzichtet haben, gleichwohl weiterhin uneingeschränkt anzuwenden.

Der BFH hat nun entschieden, dass diese Anordnung des BMF in gleicher Weise gegen den Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung verstößt wie der Sanierungserlass selbst. Eine solche Regelung kann nach Auffassung des BFH nur der Gesetzgeber treffen.

Mit dem Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen sind inzwischen antragsgebundene Steuerbefreiungstatbestände für Sanierungsgewinne geschaffen worden. Diese Bestimmungen finden jedoch auf Altfälle keine Anwendung. Werden vom Gesetzgeber die Altfälle nicht durch eine Übergangsregelung berücksichtigt, darf die Finanzverwaltung nicht die ursprüngliche Verwaltungspraxis unter Vertrauensschutzgesichtspunkten im Billigkeitsweg weiterführen.
zurück zur Übersicht

Newsarchiv

  • Steuernews 2018
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • Steuernews 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai

Newsletter

Um zukünftig unseren Newsletter zu erhalten, melden Sie sich bitte hier an.

IMPRESSUM

Legner & Bellmann
Steuerberater
Königstraße 8 • 01097 Dresden • Telefon: +49 351 477810 • Telefax: +49 351 4778199 • E-Mail: info@legner-bellmann.de